Wenn Sie einen Dieselpartikelfilter haben, wissen Sie, wie wichtig es ist, dass er sauber und funktionsfähig bleibt. Ein verstopfter DPF kann zu höheren Emissionen, einem schlechteren Kraftstoffverbrauch und sogar zum Ausfall des Motors führen. Obwohl es möglich ist, einen DPF selbst zu reinigen, kann es schwierig und zeitaufwändig sein. Wir bieten jedoch eine professionelle DPF-Reinigung für nur 199 € an, um sicherzustellen, dass Ihr Filter effektiv und sicher arbeitet.
Wenn Sie jedoch versuchen möchten, Ihren DPF selbst zu reinigen, hier sind einige Methoden, die Sie befolgen können:
1. DPF Freifahren: Kurzfristige Lösung
2. DPF Reinigen: Langfristig & Günstig
Fazit
Obwohl es möglich ist, Ihren DPF selbst zu reinigen, kann es schwierig und zeitaufwändig sein. Wenn Sie Ihre DPF-Reinigung professionell durchführen lassen möchten, bieten wir eine DPF-Reinigung für nur 199 € an. Unsere professionelle Reinigung beinhaltet ein Reinigungsprotokoll & 12 Monate Garantie! Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren.
Professionelle Reinigung
von DPF-REtter
Im ausgebauten
Zustand
Bei uns direkt Vorort in Linz
-
Reinigung Ihres ausgebauten DPF's -
Reinigungsprotokoll
-
12 Monate Garantie
Per Post
an uns geschickt
Bei uns direkt Vorort in Linz
-
inkl. Versand Ihres DPF's
-
Reinigungsprotokoll
-
12 Monate Garantie
Rundum-Sorglos
Paket
Bei uns direkt Vorort in Linz
-
DPF Aus- & Einbau sowie die Reinigung*
-
Reinigungsprotokoll
-
12 Monate Garantie
FAQ - Wie kann ich meinen Dieselpartikelfilter (DPF) selber reinigen?
Was ist ein Dieselpartikelfilter (DPF)?
Ein Dieselpartikelfilter ist ein Teil des Abgasreinigungssystems eines Dieselmotors. Es filtert schädliche Partikel aus den Abgasen, die bei der Verbrennung von Dieselkraftstoff entstehen, um die Abgasemissionen zu reduzieren.
Wie kann ich meinen DPF selber reinigen?
Es gibt verschiedene Methoden zur Reinigung des DPFs, darunter die chemische Reinigung und die thermische Reinigung. Die chemische Reinigung beinhaltet das Einspritzen einer Reinigungsflüssigkeit in den DPF, um die Partikel auf der Oberfläche des Filters zu lösen. Anschließend wird der Filter ausgespült. Bei der thermischen Reinigung wird der Filter durch hohe Temperaturen gereinigt. Hierfür wird der Filter ausgebaut und in einem speziellen Ofen erhitzt. Beachten Sie jedoch, dass die Reinigung des DPFs ein komplizierter Prozess sein kann und es ratsam sein kann, sie von einem professionellen Mechaniker durchführen zu lassen.
Wie oft sollte der DPF gereinigt werden?
Die Reinigungsintervalle variieren je nach Hersteller und Modell. Es wird jedoch empfohlen, den DPF regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen, um eine maximale Leistung und Effizienz des Motors zu gewährleisten.
Was sind die Anzeichen dafür, dass mein DPF gereinigt werden muss?
Einige Anzeichen dafür, dass der DPF gereinigt werden muss, sind eine reduzierte Motorleistung, erhöhter Kraftstoffverbrauch, ein erhöhter Ölstand im Motoröl sowie eine Warnmeldung auf dem Armaturenbrett. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, sollten Sie den DPF überprüfen und gegebenenfalls reinigen lassen.